Jennifer Jenkins

(Tacoma)

«Ein Fiasko des Geistes». Hermann Broch’s
Rediscovered Early Critique
«Ein offiziöser Gschaftlhuber der Kultur» (1918)

[«A Fiasco of the Mind». Hermann Broch’s Rediscovered Early Critique
«An Officious Busybody of Culture»
]

abstract. In 1918, writing under a pseudonym, Hermann Broch (1886-1951) published a biting critique of the anthropogeographer Erwin Hanslik (1880-1940). This short text, which takes aim at what Broch perceived to be Hanslik’s deterministically reductive and essentialist claims, provides depth and nuance to our current understanding of this early phase of Broch’s critical oeuvre, while also offering more broadly a unique view onto the contemporary debates that played out in the fields of anthropology, cultural studies, his­tory, and philosophy during the first decades of the twentieth century.

Hermann Broch (1886-1951) first achieved prominence as a writer of fiction following the publication of the first volume of his Schlafwandler tril­ogy, Pasenow oder die Romantik, in 1930[1]. In the preceding decades, he had immersed himself in the study – initially self-directed and then later at the University of Vienna from 1925-30 (Lützeler, Hermann Broch. Eine Biographie 96) – of the philosophy of history (Geschichtsphilosophie) and wrote his own scholarly treatises and critiques on the subject, a number of which were first published after his death[2]. In the last and most ambitious of these critical works, «Theorie der Geschichtsschreibung und der Geschichtsphilosophie» (1919-20), the figure of the dilettantish «Schwätzer» is invoked as one front in what Broch framed as a two-front attack on Geschichtsphilosophie, with the other comprising the academic historians («Fachhistoriker») who viewed the field with contempt as speculative and unserious. Broch’s treatments of the topic are thus undertaken from a defensive standpoint, motivated by a desire to rescue the field from its enthusiastic, uninformed hangers-on on the one hand and its skeptical academic detractors on the other by way of a precise definition of and accounting for what exactly Geschichtsphilosophie is (or should be): «Es wird unsere Aufgabe sein, […] nach den Möglichkeiten einer eigenen, sozusagen wirklichen Geschichtsphilosophie zu suchen» (KW 10/2, 103).

As early as 1908, Broch deployed the use of the pejorative «Geschwätz» in a work of cultural criticism: «Daß diese Kultur ihrem Ende entgegeneilt, zeigt ihre senile Geschwätzigkeit» («Kultur 1908», KW 10/1, 13)[3]. Five years later, in «Cantos 1913» – an early iteration of «Stimmen 1913», which Broch integrated much later into the novel Die Schuldlosen (1950) – he warns, on the eve of the first World War, of the dangers inherent in «Geschwätz»:

Denn Dummheit ist Vorstellungslosigkeit; / sie schwatzt Abstrakta, schwatzt vom Heiligen, / schwatzt vom Heimatboden und von der Landesehre, / schwatzt von irgendwelchen Frauen und Kindern, / die’s zu verteidigen gilt. Aber wo’s konkret / wird, da wird sie stumm, und die zerfetzten / Gesichter, Leiber und Glieder der Männer / sind ihr unvorstellbar. (Durzak 8)

In «Theorie der Geschichtsschreibung und der Geschichtsphilosophie», Broch condemns those who feel drawn to expound on the topic of the philosophy of history «mit einem Minimum von Fachkenntnissen und ei­nem Maximum von Schwatzhaftigkeit» (KW 10/2, 95) and who in so doing have dragged the entire subject into disrepute. Broch locates the reasons for the field’s attraction for such amateurish blowhards in the ostensible acces­sibility of its subject matter («Daß es an solchen Schwätzern nicht fehlt, ist durch die leichte Zugänglichkeit der geschichtsphilosophischen Probleme – die speziell in Zeiten politischer Bewegtheit sozusagen ungeschützt auf allen Gassen und in allen Zeitungen liegen – reichlich gesorgt» [KW 10/2, 94])[4] and as a consequence of the academic taxonomy of Geschichtsphilosophie and the innate weaknesses of human thought itself:

Nirgends nun zeigt sich der Boden günstiger für eine solche [positi­vistische, JJ] Auffassung der Philosophie als in jenen Grenzgebieten, die wir “Philosophien des Empirischen” nennen dürfen, in den Phi­losophien des Rechtes, der Natur, der Mathematik etc., vor allem aber in der der Geschichte. Denn während die anderen doch gewisse nä­here Beziehungen zur reinen Philosophie unterhalten, die Rechtsphi­losophie zur Ethik, die der Natur zur Erkenntnistheorie, die der Ma­thematik zur Logik usf., steht die Geschichtsphilosophie – vom He­gelschen Versuche abgesehen – nahezu vollkommen isoliert, ja will […] über das Empirische gar nicht hinaus. Und wenn wir – allerdings vorwegnehmend – die empirische Behandlung des Philosophischen als “laienhaft” empfinden, so kann es uns jetzt auch nicht mehr Wun­der nehmen, daß gerade die Geschichtsphilosophie Denkfehler und Unklarheiten, die dem menschlichen Erkennen im allgemeinen, nicht weniger aber dem philosophischen Erkennen einmal eigentümlich sind, krasser denn anderwärts sichtbar werden läßt, daß sie, unterstützt von der leichten Zugänglichkeit der geschichtsphilosophischen Probleme, dem Schwätzer eher denn jede andere Disziplin Eingang gewährt und daß sie, die in solchem Sinne selber “laienhaft” ist, das, was der Laie in der Philosophie überhaupt sieht, nämlich ein Konglomerat unbe­wiesener Meinungen, zur vollen Entfaltung zu bringen vermochte. (KW 10/2, 101)

(As the two most thorough studies to date[5] of Broch’s initial forays into Geschichtsphilosophie have pointed out, Broch’s own early theoretical writings on the history of philosophy are on the contrary anything but «leicht zugänglich» as a result of their fragmentary nature[6] and dearth of clear ar­ticulation[7].)

While Broch does not shy away from naming and criticizing the work of those scholars with whose methods and conclusions he disagrees but whom he nevertheless respects as serious thinkers, the precise target of Broch’s accusations of «Geschwätz» in his defense of Geschichtsphilosophie has until now remained unknown. A rediscovered polemic from the year 1918 how­ever, titled «Ein offiziöser Gschaftlhuber der Kultur» and published under the pseudonym K. L. Hib[8] in Die Wage. Eine Wiener Wochenschrift (Vol. 21, Issue 27 of July 6, 1918, pp. 433-8)[9], reveals the most egregious Schwätzer in Broch’s eyes and the chief object of his ire: The anthropogeographer Erwin Hanslik (1880-1940), co-founder and director of the Institut für Kulturwis­senschaft in Vienna. This polemic constitutes the fourth in a series of biting critiques of Broch’s contemporaries published in 1917-18 either semi-anon­ymously (i.e. identified only by his initials or at most as «Hermann B».) or under the pseudonym K. L. Hib[10]. In the following, I will provide an over-view of Hanslik’s project, as well as further elucidation of Broch’s own work in the areas of culture and ethics at this time, in order to allow for a deeper understanding of Broch’s polemic in its contemporary context.

Erwin Hanslik and the Institut für Kulturforschung in Vienna

Hanslik’s work has been all but forgotten in the century since Broch pub­lished his polemic and is most often treated in humanities scholarship, when it is treated at all, as it relates to the Austrian painter Egon Schiele (1890-1918)[11]. Following Schiele’s attendance at one of Hanslik’s lectures in Stock-holm in the autumn of 1917 and their subsequent acquaintance (Smith 128-9; Smola 127-8), Schiele became enamored of Hanslik’s anthropogeograph­ical ideas to such an extent that he produced phrenological illustrations for Hanslik’s 1917 monograph Wesen der Menschheit, a collaboration that came to light only in 1998[12]. Erwin Hanslik’s biography has been treated elsewhere[13]; perhaps the most striking aspect of his life was the manner of his death as a victim of the National Socialist «T4» euthanasia program: In 1910 (a year prior to his habilitation), while travelling in the Mediterranean, Hanslik suf­fered «einen schweren Unfall mit physischen und psychischen Folgen» (Zöllner 114). He retired from his position as Mittelschulprofessor in 1921, but continued to teach seminars as a Privatdozent at the University of Vienna through the 1933-4 winter semester (Svatek 116). Hanslik’s «psychische Probleme mehrten sich» in the years following his retirement, and he was treated by Nobel-prize-winning psychiatrist Julius Wagner-Jauregg (Zöllner 114) but ultimately admitted to the Viennese psychiatric clinic «Am Steinhof», from where he was deported on July 15, 1940 and murdered sometime shortly thereafter in Hartheim (Oberösterreich) (Smola 123-4)[14].

Hanslik co-founded the Institut für Kulturforschung[15] in Vienna in 1915 with Edmund Küttler and Victor Ritter von Bauer, the latter of whom fi­nanced the institute for the first three years of its existence[16]. The Institute, established in the throes of the first World War, was founded with the aim of cultivating «die wissenschaftliche Erforschung der Kultur aller Völker» in or­der to scientifically establish the contours of a «Weltkultur […], durch die die Gegensätze beseitigt werden können, die den heutigen Kampfzustand in der Welt verursachen» («Im Institut für Weltkulturforschung» 2). This pacifistic objective is articulated in Hanslik’s introduction to the second volume of Die neue Weltkultur-Gemeinschaft («Durch Weltkrieg zur neuen Weltkultur»), in which he lays out the desired practical effect of the Institute’s work:

Nach dem Krieg gilt es, das neue Leben der Völker aufzubauen. Vor allem wird eine Verständigung der entzweiten Völkergemeinschaften erfolgen müssen. Nur auf Grundlage der Objektivität wird eine solche möglich sein. Darum wird die objektive Kultur- und Völkerforschung in den Mittelpunkt des praktischen Interesses der ganzen Welt rücken. Nur den gemeinsamen Bemühungen aller Geistesforscher der Erde und der willigen Zusammenarbeit aller, denen daran liegt, auf Basis des Guten eine neue Ordnung des Lebens herbeizuführen, wird das Werk gelingen. Freilich ist in allen Ländern viele Umformung der Kul­turarbeit, namentlich der Forschungsorganisation der Anfang aller Tä­tigkeit. Überall ist in den letzten Jahren die universale Kulturforschung ebenso zurückgetreten wie der universale Kulturgedanke. Ihn gilt es wieder zu beleben. Ihn im Weltkrieg wirkend zu zeigen, ist die Auf­gabe des Folgenden. (Die neue Weltkultur-Gemeinschaft II 8) (All empha­ses, here and in the following, in original.)

Hanslik’s commitment to establishing peace between the warring na­tions is underscored by his authorship of a series of «Weltaufrufe» published in various newspapers and journals at the turning of the year 1917-18, e.g. «zur geistigen Abrüstung»[17] and «zur Schaffung von Stätten für Arbeit am Frieden»[18]. His moral stance on the war did not, however, prevent Hanslik from viewing it as a boon for the field of cultural geography[19].

The Institute was conceived from the outset as a center for interdiscipli­nary research, several decades before the term «interdisciplinar(it)y» was coined (Hanslik calls it «kombinierte Forschung») and before such an ap­proach became an established feature of the German-speaking academic landscape (Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung [ZiF], the first uni­versity-based interdisciplinary institute in Europe, was founded in Bielefeld in 1968)[20]. The founding of Hanslik’s Institute could accordingly be viewed as a realization of the Modernist «dream» of interdisciplinarity described by Penka Angelova:

In Wien, der wasserkopfartig wirkenden Megalopolis des Vielvölker­staates, die nun eine zu einem Zwerg zusammengeschrumpfte Repub­lik zu verwalten hatte, die von Joseph Roth als “der Rest” (“und der Rest hieß Österreich”) bezeichnet wurde – der Rest der nationalen Abspaltungsprozesse –, in diesem Wien entstand ein typischer Habi­tus: Auf der einen Seite wurden die politischen Nationalismen akut, auf der anderen Seite wurde das geistige Erbe der Moderne, der Traum von der Interkulturalität und Interdisziplinarität weitergeträumt. (An­gelova 155-6).

Hanslik’s plea for scholarly collaboration between academic fields pre­figures modern-day calls for interdisciplinary solutions to problems that cannot be sufficiently addressed or solved with the tools and approaches of a single discipline:

Was allen Völkern gemeinsam ist, und was sie von einander unter­scheidet, kann nicht von einer einzelnen Fachwissenschaft festgestellt werden. Ein ganzer Wissensbund ist notwendig, um das Ziel zu errei­chen. Deswegen ist das neugegründete Institut nicht nach Art eines spezialistischen Forschungsinstitutes eingerichtet, das sich dem Stu­dium einer Einzelheit widmet, sondern es stellt einen neuen Typus dar. Sein Hauptzweck ist, die kombinierte Forschung zu er­möglichen und zu erleichtern. Alles was die Verbindung verschiedener Fächer, die heute in getrennten Instituten betrieben werden, fördert, wird besonders gepflegt. Kurz, die Forschung auf Grenzgebieten er­hält eine eigene Stätte. (Wesen der Menschheit 190)[21]

The origins of Hanslik’s anthropogeographical ideas have been traced to the work of the historian Karl Lamprecht[22] (Henniges 1318) and to the ge­ographer Friedrich Ratzel (Henniges 1317-18 and Smola 125-6), although Hanslik actively sought to distinguish his work from Ratzel’s. In a short treatise included at the end of Wesen der Menschheit (1917) entitled «Die Ein­heit des Geistes. Kulturforschung und Völkerverständigung», Hanslik at­tempts to position his work as broader in scope than that of his anthropo­geographical predecessor:

[E]s [handelt] sich auch hier nicht um die heute herrschende Anthropo­geographie, die auf den Deutschen F. Ratzel zurückgeht. Wie fast alle Einzelwissenschaften der Kultur, ist auch diese einseitig eingestellt. Sie geht vom Außen der Erscheinungen aus und sucht auf Phänomen[e] der Geschichte Gesetze der Naturwissenschaft anzuwenden. Gesetze des Naturlaufes aber gelten nicht im Laufe des Geistes. Im Gegensatz dazu knüpft die hier beschriebene Forschungsrichtung an die Arbeiten Herders, [Alexander von] Humboldts und [Carl] Ritters an. (Wesen der Menschheit 193)

Hanslik understood human culture (and, indeed, individual human char­acteristics)[23] to be determined primarily by geography and the environment. To name just one example, Sub-Saharan Africans and indigenous Australi­ans are excluded from Hanslik’s «Gesellschaftspersonen» model and denied the status of agents of/in world history on the basis of telluric principles:

Die Oasenländer in allen Rassenreichen wurden die Ursprungsstätten des neuen weltgeschichtli­chen Lebens. Von diesen Quellen höheren Geistes aus entfaltete sich das Leben der historischen Menschlichkeiten. Es gibt Ras­senreiche, in denen sich solche Wiegenländer der Kultur nicht vor­finden. Solche sind Afrika und Australien. Dort kommen zwar Wüsten vor, aber diese sind nirgends von Oasenländern unterbrochen. Darum ist weder die afrikanische, noch die australi­sche Rasse in den Zustand des historischen Geis­tes aufgestiegen. Wo hätte die Entwicklung einsetzen sollen? In welchem Lande Afrikas oder Australiens hätte sich durch Verdichtung der Urvölker die Geburt weltgeschichtlichen Geistes vollziehen sol­len? (Österreich als Naturforderung 11-12).

Hanslik distinguishes between «[wir] Kulturmenschen» and the «Urmen­schen» – the latter, to whom he paternalistically refers as «unsere Brüder», are characterized primarily by the way they «verharren in der Ungemein­schaft und stehen abseits von der Weltgeschichte. […] Sie haben die Menschheit nicht in sich, fühlen infolgedessen auch keine Verantwortung gegenüber ihr» (Wesen der Menschheit 45). Hanslik concludes from this claim: «Nichts ist irriger als anzunehmen, es gäbe eine Urmenschheit. Es gibt nur ein urmenschliches Geschlecht, das sich nicht zur Menschheit verbindet»[24]. (As essentialist, fundamentally rac-ist[25] and, sometimes, anti-Semitic[26] as his anthropogeographical ideas were, it should be noted that not all of the positions taken by Hanslik in socio-cultural questions fell on the proverbial «wrong side of history», for ex­ample his relatively advanced views for his time regarding women’s suf­frage[27].) While Hanslik’s publications were received positively in some quar­ters[28], criticism of his work ranged from the questioning of his scientific methods (which according to one reviewer demand «weniger Kritik als Gläubige» [B. 166]; others seem to take aim at Hanslik’s basic knowledge of geography[29]) to insinuations of cultural chauvinism («[I]n Fußnoten wird bemerkt, wir [Österreicher] hätten bisher nur nicht gewußt, wie talentiert wir wären, aber das müßte nun anders werden, denn nun “besännen wir uns endlich” darauf, Oesterreicher zu sein» [Liebstoeckl 1]) and accusations of megalomania («Aus einem Chaos politischer Geographie, in dem allerdings System liegt, läßt Herr Hanslik vor aller Welt ein groteskes Bild empor­steigen: Oesterreich, wie es die Welt verschlingt» [«Ein bedenklicher Staatsroman» 2]).

Content aside, Hanslik’s bombastic writing style alienated many of his contemporaries, who remarked upon it in their reviews of his work[30]; his texts «klingen wie Reden, die zwischen schwärmerischer Euphorie und ag­itatorischer, pamphlethafter Deklamation wechseln» (Smola 139). To wit:

Der Österreicher muß sein Vaterland erobern. Nicht bloß mit Mör-sern, mit physischer Gewalt, er muß es auch noch im Geiste er­zwingen. Denn wenn er den Raum gerettet hat, dann gilt es, den Geist aus der Umzingelung zu befreien, in die ihn die so ganz anders geartete übrige Welt gebracht hat.

Österreich ist eine Insel und wer die heiligen schwarzgelben Pfähle überschreitet, der wisse, daß er aus den Ländern der Vergangenheit ringsum in ein Reich der Zukunft tritt; in einen künftigen großen Staat und in die Region eines Geistes, dem dereinst die ganze Welt gehören wird. […] Wie mancher hat schon gezweifelt, daß die wilden Wogen der Völker Österreichs sich je still vereinigen könnten. Aber das ist ja das Gesetz aller geschichtlichen Entwicklung. Ein mächtiger Zwang der Natur verwandelt sich wunderbar im Innern des Menschen in ein erha­benes Ziel und Ideal. So wird der Geist Österreichs aus dem Körper seiner Erde geboren. (Österreich. Erde und Geist 30-1)

The Austrocentricity of Hanslik’s anthropogeography is one of its most striking features: deep knowledge of Austria’s landscapes and cultural tradi­tions is presented as the key to deciphering all natural topography and world cultures[31]. Had it not been for the Western schism dividing the hard sciences from the humanities, he argues, the fact of Austria («de[r] österreichisch[e] Raum») as a «Natureinheit» (Österreich als Naturforderung 27) would be self-ev­ident[32]. As it stands, however, the important work of excavating the geo-cul­tural markers that will aid in re-establishing the lost harmony between «Erde» and «Geist» falls to Hanslik and his colleagues at the Institut für Kul­turforschung. (The production of maps was essential to their efforts in this undertaking; these were reproduced in great number in the Institute’s publi­cations and displayed prominently around the Institute itself [Dietrichstein 3].) By virtue of its geographical location at the frontier between East and West, Austria is posited as ideally placed to serve as the unifying entity be­tween both worlds («In Europa gibt es keine Mitte, sondern nur Westen und Osten. […] Uns ist es vorbehalten, Westen und Osten zu einigen, zu verbin­den» [Österreich als Naturforderung 28]): «Denn nichts gibt so sichere Gewähr für ein freies Fortschreiten der Zusammenarbeit von Ost und West in einem neuen größeren Österreich als das aus der Gesamtlage der Welt geborene neue Reich der Mitte» (29). Vienna, the beating heart of this new Austria, unsurprisingly featured prominently in Hanslik’s work:

Der österreichische Raum hat einen Mittelpunkt: Wien. Großes steht dieser Stadt bevor. Das Ineinandergreifen Europas, das sie zur einzi­gen Zentrale von West und Ost als Hauptstadt Österreichs machen wird, schwebt unsichtbar als Fatum über diesem Gemeinwesen. Wien wird zu einer Höhe der Bedeutung kommen, wie wenige andere Welt­hauptstädte. (Österreich. Erde und Geist 28)

The city, «Tor des Westens» (Österreich als Naturforderung 20), was to form the center of the emerging «Weltkulturgesellschaft» as envisioned by Hans­lik – a compensatory move in reaction to Vienna’s loss of stature following the dissolution of the monarchy: «Das von [Hanslik] gegründete Institut für Kulturforschung war ein Versuchsprojekt, mit dem die durch die Beendi­gung der Monarchie verlorene Vormachtstellung Wiens zurückerlangt wer­den sollte» (Platzer 24).

Hermann Broch’s Polemic against Hanslik: «Ein offiziöser Gschaftlhuber der Kultur»

Hermann Broch was much less positively disposed to the city of his birth. In Hanslik’s insistence on the namedropping of prominent and pow-erful personalities in promoting the work of his Institute, Broch saw a con­firmation of the worst stereotypes associated with the former Habsburg capital’s denizens, among them superficiality of character and a clownish subservience to authority, and pointedly ridiculed it in «Ein offiziöser Gschaftlhuber der Kultur»: «Hauptsache ist, – man ist ja schließlich doch in Wien – daß Namen genannt werden […] [E]s gibt wirklich Leute, die mit­arbeiten”, beispielsweise Hofrat Alfred Roller, dessen Hofratstitel niemals vergessen wird» (Hib [Broch] 437). As Lützeler notes, Broch’s admiration for the Austrian writer and editor Karl Kraus was bolstered by the Anti-Wienerismus inherent in Kraus’s work and which Broch shared: «Während Hofmannsthal sich in und mit Wien entwickelt hätte, habe Kraus “gegen Wien” mit “rastloser Angriffslust sein satirisches Werk vollbracht” (KW 9/1, 271)» («Broch als Kulturkritiker» 316). Broch’s antipathy towards Vi­enna finds further articulation in his ethical-aesthetic theory, especially in the context of ornament and «Epochen-Stil». In «Die Kunst und ihr Un-Stil am Ende des 19. Jahrhunderts» from Broch’s study «Hofmannsthal und seine Zeit», for example, Vienna is disparaged as the «Zentrum des europä­ischen Wert-Vakuums» (KW 9/1, 153) and as the «Metropole des Kitsches» (175). That Broch understood the disintegration of values, as he conceived it («Zerfall der Werte»), to be one of history’s greatest socio-cultural catas­trophes («die Selbstzerfleischung der Welt in Blut und Not» [KW 1, 734]), and saw in Kitsch no less than «das Böse im Wertsystem der Kunst», (KW 9/2, 119-57) leaves little doubt as to the intended weight behind these epi­thets.

Hanslik’s breathless veneration of Vienna serves merely as a side note for contextualizing Broch’s allergic reaction to Hanslik’s writings and the promotion of his Institute, however. Broch’s damning assessment and de­nunciation of the work of the «Kulturpfuscher» Hanslik[33] and his institute in Vienna in «Ein offiziöser Gschaftlhuber der Kultur» must be viewed pri­marily in light of the near-absolute antitheticality of Hanslik’s biologically and geographically deterministic ideas to elements of Broch’s own work in the areas of Geschichtsphilosophie and cultural criticism, first and foremost the explicit ethical grounding e.g. of his «Werttheorie» as articulated in his early philosophical writings[34]. Broch posits the concept of «Wertwirklichkeit» as an integral element of his criticism of positivism, by which «die empirische Wirklichkeit so zu nehmen [ist], als ob sie Resultat eines ethischen Wollens sei» (KW 10/2, 33). Implicit in Broch’s conceptualization of «Wertwirklich­keit», which he defines as «Ich-Setzung» (36), is the categorical differenti­ation between Ich and Non-Ich, with the two poles conditioned by «die Absolutierung des Ichs als wert-setzende Aktion auf der einen Seite, die Absolutierung des Non-Ichs als in sich geschlossene Wertwirklichkeit auf der anderen» (38). Broch cautions that such differentiations are not to be understood in ontological terms, but are rather always functions of histori­cal experience: «Jede Antinomie ist hoffnungslos, wenn sie ontisch-metaph­ysisch aufgefaßt wird. Auch hier handelt es sich nicht darum, die Wirklich­keit aus ihrer funktionellen Abhängigkeit vom aktiven, wert-setzenden Er­leben ontologisch abzulösen, wohl aber um die ideelle Ablösung innerhalb der reaktiven Kausalierung» (36). How this component of Broch’s Ges­chichtsphilosophie overlaps with his cultural criticism, and how the latter is grounded in the former, is laid out by Monika Ritzer:

Brochs Wertphilosophie ist […] von ihrer Aufgabenstellung her eine Kulturphilosophie. Denn in der südwestdeutschen Schule des Neu­kantianismus[35] geht es nicht um eine Theorie naturwissenschaftlicher Erkenntnis, sondern um die Kulturfaktoren im geistigen Weltverhält­nis des Menschen: um die Subjektivität einer jenseits von passiver Wahrnehmung wie intellektueller Sachlichkeit stehenden Erkenntnis und um die Objektivierbarkeit dieses Wirklichkeitsbezugs. (79)

Ritzer continues: «Es geht Broch um das Verständnis der geschichtlich gegebenen Kultur unter dem Aspekt des Wertes, der sie […] notwendig bedingt[.] […] Prinzipiell […] stellt der Wertbegriff eine Kulturkategorie dar» (97-8). Vollhardt similarly emphasizes this nexus of culture and ethics in summarizing Broch’s «wertbeziehende Methode» as it pertains to his un­derstanding of culture:

Versteht man unter Kultur das reale geschichtliche Leben, an dem wertbestimmter Sinn haftet, der es zur Kultur macht, dann erscheint es denkbar, diesen unwirklichen Sinn von seinen realen Trägern zu lösen und so – in umgekehrter Richtung – die geschichtliche Wirk­lichkeit mit Rücksicht auf die (Kultur-)Werte wertbeziehend zu interpre­tieren. (144)

It follows, given his theoretical framework, that Broch would be hyper­sensitive to anything presenting itself as Kulturwissenschaft that lacked a for­mal grounding in ethical considerations beyond the good intentions articu­lated in Hanslik’s «Weltaufrufe» and his desire to eradicate hate between peoples («Ein hohes Ziel! Aber ist derjenige, der guten Willens an ein Kran­kenbett tritt, schon sacrosankt? Ist der Kurpfuscher ein Arzt, wenn er die Sentenz Gesundheit ist das höchste Gut” im Munde führt?» [Hib (Broch) 434])[36].

That Hanslik had little use for questions of ethics in his theoretical mod­els has emerged in the brief outline of his deterministic positions above. That he claimed Wilhelm Dilthey as an intellectual forebear further in­flamed Broch’s ire. To be sure, Broch was no adherent of the positions articulated in Dilthey’s largely historicist work[37], which he viewed as reduc-tively positivistic[38] and overly psychologized (KW 10/2, 27)[39]. Broch dis­tances himself in his own writings on the history of philosophy from Dilthey’s methods from the outset, for example on the first page of «Zur Erkenntnis dieser Zeit»:

Die Frage “Wie begreift der historische Mensch seine Wirklichkeit?” sucht die historische Erkenntnis in eine bestimmte Richtung einzu-stellen. Aufgabe der Untersuchung wird es sein, die Berechtigung die­ser Einstellung zu erweisen. Vorwegnehmend sei bemerkt, daß sie mit der scheinbar nämlichen, welcher der Diltheyschen Historik zu Grunde liegt, nicht identifiziert werden darf. (KW 10/2, 11)

Where Broch did owe a debt to Dilthey’s thinking, however, was in his work on epistemology, specifically in relation to Kant, as Michael P. Stein­berg notes:

Dilthey’s idea of Verstehen as the epistemological foundation of the human sciences helped form, or rather reform, Broch’s own idea of Geist. The first source of Broch’s idea of Geist as opposed to ratio […] had been Schopenhauer, but it was through Dilthey’s thought that he modified it to fit his Kantian, object-directed and ethically motivated perspective. (Steinberg 13)

Further, Broch’s concept of «Epochenstil» Vollhardt argues, also relies on Dilthey[40], specifically concerning the question of the relationship between the mindset of the individual and the overarching «style» of his or her era: «Broch orientierte sich hier offensichtlich an jenen Entwürfen zu einer geschichtlichen Typenlehre[41], die die Dilthey-Schule entwickelt hatte» (Vollhardt 152). Broch’s estimation of Dilthey is thus ambivalent – while he was on the one hand clearly influenced by Dilthey, his characterization of the historian/philoso­pher/philologist is on the other that of a keen intellect who arrived at «Ein­sichten von höchster wissenschaftlicher Gültigkeit» (KW 10/1, 118) despite, rather than as a result of, his chosen scholarly approach.

For Hanslik, the appeal of Dilthey’s «Lebensphilosophie» similarly seems to have lain foremost in its structural orientation around «Typen»[42], which in Hanslik’s mind, and echoing his calls for interdisciplinary work on the subject, allowed for groundbreaking scientific investigation into the entirety of the human spirit. What differentiates his scholarly engagement with Dilthey from Broch’s is foremost its apparent lack of any critical scrutiny of Dilthey’s ideas, which Hanslik presents as the key (once they have been sufficiently understood) to unlocking the mysteries of human existence: «Es ist Diltheys Verdienst, die ganze Menschnatur der Kulturforschung als Grundlage gegeben zu haben» (Die neue Weltkultur-Gemeinschaft I 22). Re­calling his scholarly journey to identify a system that could serve as the foundation for his own work, Hanslik writes:

Es hat lange gedauert, bis der Verfasser sein neues Forschungsziel er­reichte. Der Weg durch die metaphysischen Systeme, die, losgelöst von dem festen Boden des Einzelwissens, mit dem speziellen Namen von Philosophie heute zumeist bezeichnet werden, war nicht zu umgehen. Endlich ergab es sich aber, daß es doch eine philosophische Richtung gab, die in allen in Betracht kommenden Fragen Hilfe und letzte Sicher­heit bot: das Gedankensystem Wilhelm Diltheys, der als Professor an der Berliner Universität kürzlich gestorben war. Der Zusammenschluß der beiden so ganz getrennt erwachsenen Forschungsergebnisse von Kulturgeographie und Kulturphilosophie führte zu dem überraschen­den Ergebnis, daß hüben und drüben von gänzlich verschiedenen Aus­gangspunkten aus die gleichen Auffassungen gewonnen worden waren. Nun erst war aber ein jahrelanges Arbeiten nötig, um die ganz verstreu­ten und ungemein schwer verständlichen Darstellungen Diltheys zu ei­nem geschlossenen Bilde seiner Anschauungen über den Geist des Menschen zu vereinigen. (Österreich. Erde und Geist 74)[43]

Broch’s ambivalence vis-à-vis Dilthey is on full display in «Gschaftlhu­ber», where he critiques the philosopher («mag man über diesen als Philo­sophen wie immer denken, mag überzeugt sein, daß sein System eigentlich kein System ist» [Hib (Broch) 438]) while simultaneously defending him – in an echo of his defense of Geschichtsphilosophie detailed above – against those, like Hanslik, who he felt misappropriated Dilthey’s work[44]:

[W]enn man […] hört, daß die «philosophische» Basis der Arbeiten des Institutes [für Kulturforschung in Wien, JJ] «das geisteswissen­schaftliche System des verstorbenen Berliner Professors Wilhelm Dil­theys» und nicht das Berlitz’s oder Leschitzkys [sic!] sei, wenn man von der famosen «Entdeckung» hört, «daß alle Kultur gebunden ist an bestimmte Träger, an die größten, sozialen Einheiten, deren Umriß und Gestalt bisher noch nicht in dieser Klarheit erfaßt worden ist», und wenn man bedenkt, daß solch ein Kohl Dilthey in die Schuhe geschoben werden soll, […] wird [man] sich verpflichtet fühlen, die Blattbrüder[45] von den Blättern dieses wirklichen Baumes deutscher Geschichtsschreibung abzuräumen.

(It should be noted that in «Zum Begriff der Geisteswissenschaften», Broch assigns at least partial blame for the proliferation of perceived illegiti­mate hangers-on and their degradation of the field of cultural studies to mere «Essayismus» to Dilthey himself: «[D]aß dieser Vorwurf die Diltheysche Me­thode, oder richtiger deren Voraussetzungen, immerhin mit Berechtigung trifft, kann an all dem Feuilletonismus ersehen werden, der, und manchmal nicht einmal grundlos, sich auf Dilthey zu berufen erlaubt» [KW 10/1, 129].)

It would not be a stretch to read Broch’s criticism of the unscientific, lebensschwärmerischer dilettante (i.e. Hanslik and his ilk) voiced in «Gschaftl-huber» and in «Theorie der Geschichtsschreibung und der Geschichtsphi­losophie» as a final reckoning with some of his own earlier positions, for example his vitalistic theories from a decade earlier such as the «Rhyth­musästhetik» (cf. Ritzer 32-7) he had conceptualized in «Kultur 1908» (KW 10/1, 11-27). Ritzer has shown that Broch’s understanding of «historische Erkenntnis» that emerges in «Zur Erkenntnis dieser Zeit» (1917-19) reveals how fundamentally his thinking had evolved by this time: It is «in der Auf­gabenstellung den Frühschriften vergleichbar, doch mit werttheoretischer statt vitaler Basis» (97).

Broch writes towards the end of «Gschaftlhuber» of the «Fiasko des Geistes, das durch Hanslick statuiert wäre, wenn überhaupt das, was er ex­pliziert, mit Geist identisch sein soll. Gerade dies aber ist die Gefahr. Immer war es das Prärogativ der Schwätzer, vom Geiste und von der Kultur zu reden, ohne zu wissen, was darunter zu verstehen ist» (438). It is precisely this type of «Schwätzer», here clearly (and mercilessly) identified, that Broch would go on to denounce a year later – without naming names – in «Theorie der Geschichtsschreibung und der Geschichtsphilosophie». In attacking Hanslik’s work, with its inconsistencies and overblown claims, for what he viewed as a fraudulent lack of scientific integrity, and in satirizing the deter­ministically reductive, overly simplistic solutions Hanslik proposed for complex cultural-philosophical problems, Broch produced in «Gschaftlhu­ber» a companion piece to «Zum Begriff der Geisteswissenschaften» and a Vorarbeit to «Theorie der Geschichtsschreibung und der Geschichtsphilos­ophie» that will not only serve to provide further depth and nuance to our current understanding of this early phase of Broch’s critical oeuvre, but also offers more broadly a unique view onto the contemporary debates playing out in the fields of anthropology, cultural studies, history, and philosophy during the first decades of the twentieth century.

References

Angelova, Penka. «Vorläufer der Kulturwissenschaften: Musil, Canetti, Broch». Ös­terreichische Literatur zwischen den Kulturen. Ed. Iris Hipfl. St. Ingbert: Röhrig, 2008. 155-71.

B., W. «[Review of Erwin Hanslik’s Österreich als Naturforderung]». Österreich. Zeitschrift für Geschichte 1.2 (1918): 166.

Bauer, Viktor von. «Europa, ein lebendiger Organismus». Mitteilungen der Geographi­schen Gesellschaft in Wien 78.1-4 (1935): 15-34.

Broch, Hermann. Briefe 3 (1945-1951). Ed. Paul Michael Lützeler. Kommentierte Werkausgabe Bd. 13/3. Frankfurt: Suhrkamp, 1981.

–– Die Schlafwandler. Ed. Paul Michael Lützeler. Kommentierte Werkausgabe Bd. 1. Frankfurt: Suhrkamp, 1978.

–– Philosophische Schriften 1: Kritik. Ed. Paul Michael Lützeler. Kommentierte Werk­ausgabe Bd. 10/1. Frankfurt: Suhrkamp, 1977.

–– Philosophische Schriften 2: Theorie. Ed. Paul Michael Lützeler. Kommentierte Werk­ausgabe Bd. 10/2. Frankfurt: Suhrkamp, 1977.

–– Schriften zur Literatur 2: Theorie. Ed. Paul Michael Lützeler. Kommentierte Werk­ausgabe Bd. 9/2. Frankfurt: Suhrkamp, 1975.

Cleinow, Georg. «Österreich-ungarische Kriegszielpolitik». Die Grenzboten. Zeit­schrift für Politik, Literatur und Kunst 77. 1. Vierteljahr (1918): 145-56.

Dietrichstein, Egon. «Bei den Kulturforschern». Neues Wiener Journal 25 Dec. 1917: 3.

Döge, Ulrich. Kulturfilm als Aufgabe. Hans Cürlis (1889-1982). Filmblatt-Schriften. Beiträge zur Filmgeschichte 4. Babelsberg: CineGraph, 2005.

Durzak, Manfred. «Cantos 1913. Ein Frühwerk Hermann Brochs». Neue deutsche Hefte 110.XII (1966): 3-18.

«Ein bedenklicher Staatsroman». Pester Lloyd 8 Jan. 1917: 2-3.

Hanslik, Erwin. Die Menschheit in 30 Weltbildern. Schriften des Instituts für Kultur­forschung 6. Wien: Verlag Institut für Kulturforschung, 1917.

–– «Die Nationen des östlichen Kriegsschauplatzes». Der östliche Kriegsschauplatz. Osten und Orient 1. Jena: Eugen Diederichs, 1915. 123-9.

–– Die neue Weltkultur-Gemeinschaft. Zweiter Teil: Durch Weltkrieg zur neuen Welt­kultur. Weltkultur und Weltpolitik. München: F. Bruckmann, 1916.

–– Die neue Weltkultur-Gemeinschaft. Erster Teil: Durch Wissenschaft zur neuen Weltkultur. Weltkultur und Weltpolitik. München: F. Bruckmann, 1916.

–– «Gedanken über die ästhetische Erziehung an österreichischen Gymnasien». Jahresbericht des k. k. Staats-Gymnasiums in Bielitz für das Schuljahr 1904-1905 (1905): 3-28.

–– Kulturgrenze und Kulturzyklus in den polnischen Westbeskiden. Eine prinzipielle kultur­geographische Untersuchung. Vol. 34. Petermanns Geographische Mitteilungen, Ergänzungsband 158. Gotha: Justus Perthes, 1907.

–– «Lieber Leser!» Erde. Organ der Weltkulturgesellschaft. Zeitung für Geistesarbeit der gesamten Menschheit 1-2 (1918): 8.

–– Österreich als Naturforderung. Schriften des Instituts für Kulturforschung 4. Wien: Verlag Institut für Kulturforschung, 1917.

–– Österreich. Erde und Geist. Schriften des Instituts für Kulturforschung 3. Wien: Verlag Institut für Kulturforschung, 1917.

–– Wesen der Menschheit. Schriften des Instituts für Kulturforschung 5. Wien: Verlag Institut für Kulturforschung, 1917.

Hanslik, Erwin, and Franz Farny. Biala, eine deutsche Stadt in Galizien. Geographische Untersuchung des Stadtproblems. Wien: Karl Prochaska, 1909.

Hassinger, Hugo. «Das geographische Wesen Mitteleuropas». Mitteilungen der kais. königl. Geographischen Gesellschaft in Wien 60.11 (1917): 437-93.

Henniges, Norman. «“Naturgesetze der Kultur”: Die Wiener Geographen und die Ursprünge der “Volks- und Kulturbodentheorie”». ACME: An International E-Journal for Critical Geographies 14.4 (2015): 1309-51.

Hib, K. L. (Hermann Broch). «Ein offiziöser Gschaftlhuber der Kultur». Die Wage. Eine Wiener Wochenschrift XXI.27 (1918): 433-8.

«Im Institut für Weltkulturforschung. Unterredung mit Professor Dr. Erwin Hans­lik, Vorstand der Weltkulturgesellschaft». Neues Wiener Journal 27 Oct. 1921: 2.

Kessler, Michael, and Paul Michael Lützeler, eds. Hermann-Broch-Handbuch. Berlin: de Gruyter, 2016.

Kiel, Anna. «Hermann Broch und Erich Kahler: Ihre Wert- und Geschichtstheo­rie». Hermann Broch, 1886-1986. Vol. 36. N.p., 1987. 41-61.

Kunsthistorisches Museum Wien. «Kunstkammer Wien. History of the Collec­tion». N.p., n.d. Web. 6 June 2017.

Liebstoeckl, Hans. «Wiener Brief». Pester Lloyd 12 May 1917: 1-2.

Lützeler, Paul Michael. «Broch als Kulturkritiker: Seine Sicht des Fin de Siècle». Hermann Broch. Ed. Paul Michael Lützeler. Frankfurt: Suhrkamp, 1986. 308-19.

–– Die Entropie des Menschen: Studien zum Werk Hermann Brochs. Würzburg: Königs­hausen & Neumann, 2000.

–– Hermann Broch. Eine Biographie. Frankfurt: Suhrkamp, 1985.

«Menschheit». Wiener Allgemeine Zeitung 31 Dec. 1917: 4.

N., M. «Die Kulturarbeit der Frau». Fremden-Blatt 7 Oct. 1917: 14.

Öffentliche Vorlesungen an der K. K. Universität zu Wien im Sommer-Semester 1914. Wien: Adolf Holzhausen. K. und K. Hof- und Universitätsbuchdrucker, 1914.

Platzer, Monika. «Kinetismus = Pädagogik – Weltanschauung – Avantgarde». Ki­netismus: Wien entdeckt die Avantgarde. Ed. Monika Platzer and Ursula Storch. Ostfildern: Hatje Cantz, 2006. 8-59.

Ritzer, Monika. Hermann Broch und die Kulturkrise des frühen 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Metzler, 1988.

Schroeter, Manfred. Der Streit um Spengler. Kritik seiner Kritiker. München: C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, 1922.

Smith, Kimberly A. Between Ruin and Renewal: Egon Schiele’s Landscapes. New Haven: Yale UP, 2004.

Smola, Franz. «Vom “Menschenbewusstsein” zum neuen Menschenbild – Egon Schiele und der Anthropogeograph Erwin Hanslik». Die ästhetische Gnosis der Moderne. Ed. Leander Kaiser and Michael Ley. Wien: Passagen, 2008. 123-46.

«Spenden». Wiener Zeitung 21 July 1922: 5.

Steinberg, Michael P. «Translator’s Introduction». Hermann Broch: Hugo von Hof­mannsthal and His Time. The European Imagination, 1860-1920. Chicago: U of Chicago P, 1984. 1-29.

Svatek, Petra. «Erwin Hanslik (1880-1940): Geopolitische Visionen eines Kar­tographen». 16. Kartographiehistorisches Colloquium, Marbach am Neckar 2012. Ed. Markus Heinz and Armin Hüttermann. Bonn: Kirschbaum, 2016. 115-28.

Vollhardt, Friedrich. Hermann Brochs geschichtliche Stellung: Studien zum philosophischen Frühwerk und zur Romantrilogie Die Schlafwandler (1914-1932). Studien zur deutschen Literatur Bd. 88. Tübingen: Niemeyer, 1986.

Voßkamp, Wilhelm. «Von der wissenschaftlichen Spezialisierung zum Gespräch zwischen den Disziplinen». Philosophie, Wissenschaft und Technik. Ed. Norbert Loaker. Kindlers Enzyklopädie. Der Mensch 7. Zürich: Kindler, 1984. 445-62.

Walravens, Hartmut. «Schriftenverzeichnis Franz Blei». Archiv für Geschichte des Buchwesens. Ed. Monika Estermann and Ursula Rautenberg. Vol. 64. Berlin: de Gruyter Saur, 2009. 53-180.

«Weltkulturgesellschaft in Wien». Neues Wiener Journal 8 July 1923: 16.

With, Karl. Autobiography of Ideas: Lebenserinnerungen eines außergewöhnlichen Kunstgelehr­ten. Ed. Roland Jaeger. Berlin: Gebr. Mann Verlag, 1997.

Zöllner, Erich. «Erwin Hanslik (1880-1940). Ein deutsch-polnischer Kulturhisto­riker, Anthropogeograph und Publizist, Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieaktion». Bericht über den achtzehnten österreichischen Historikertag in Linz. Vol. 27. Wien: Verband Österreichischer Geschichtsvereine, 1991. 114-15.



[1] I would like to thank Eva Zimmermann and Christa Bader-Reim at the Öster­reichische Nationalbibliothek (Austrian National Library) in Vienna for their archival as­sistance with this project, as well as Christoph Weber for his careful reading and his insights during my work on this article.

[2] Cf. «Zum Begriff der Geisteswissenschaften» (Kommentierte Werkausgabe [KW] 10/1, 115-30), written 1917, first published in Summa 2/3 (1918), not «1/3 (1917)» as cited in KW 10/2, pg. 305 and in Kessler/Lützeler, Hermann-Broch-Handbuch, pg. 629; «Zur Erkenntnis dieser Zeit» (KW 10/2, 11-80), written 1917-19 (of the four sections that com­prise this work, only «Konstruktion der historischen Wirklichkeit» was published during Broch’s lifetime, in Summa 2/4 [1918]); «Theorie der Geschichtsschreibung und der Ges­chichtsphilosophie» (KW 10/2, 94-155), written 1919-20, conceived as a book but never finished (cf. Lützeler, Die Entropie des Menschen 136, 138), first published posthumously in the Kommentierte Werkausgabe in 1977.

[3] Decades later, soon after the end of the Second World War and during one of his increasingly frequent bouts of authorial self-doubt in exile, Broch would turn the epithet «Geschwätzigkeit» on himself and his art: «Der [Tod des Vergil] ist glücklicherweise ver­gessen. […] Das Ästhetische ist einfach unmoralisch geworden, weil es nicht mehr existent ist. Wenn je die Musen zu schweigen hätten, so in dieser Grauensepoche; was sie noch äußern, ist schiere Geschwätzigkeit» (KW 13/3, 35).

[4] Broch adds the caveat: «Ob diese Probleme wirklich geschichtsphilosophische sind, oder, was uns wichtiger sein wird, ob sie überhaupt philosophische Probleme genannt wer­den dürfen, kann sich für uns selbstverständlich auch erst im Verlaufe unserer Arbeit er­geben» (KW 10/2, 94-5). He later concludes: «Wir sind […] überzeugt, daß der […] ge­schichtsphilosophische Bestand, wie er sich in den Begriffen der “historischen Allgemein­heit” oder des “historischen Gesetzes” usf. zeigt, alles andere denn Geschichtsphilosophie ist, und daß die Frage nach der Zugehörigkeit dieses Fragekomplexes, sei es ins Gebiet der Empirie, sei es in das einer als Philosophie verkleideten Soziologie, mit eigentlicher Philo­sophie überhaupt nichts zu tun hat» (KW 10/2, 104).

[5] Friedrich Vollhardt’s Hermann Brochs geschichtliche Stellung: Studien zum philosophischen Frühwerk und zur Romantrilogie Die Schlafwandler (1914-1932) (Tübingen: Niemeyer, 1986) and Monika Ritzer’s Hermann Broch und die Kulturkrise des frühen 20. Jahrhunderts (Stuttgart: Metzler, 1988).

[6] Broch’s «philosophisch[e] und erkenntnistheoretisch[e] Entwürf[e] [lassen] zwar den Umriß eines (formalen) wert- und geschichtsphilosophischen Systems erkennen […], [sind] selbst aber Fragment geblieben» (Vollhardt 3).

[7] «Brochs Exkursionen in die Wissenschaftsgeschichte entbehren der klaren Artikula­tion» (Ritzer 102); his early philosophical works are characterized by «oft mißverständ­lich[e] Aufzeichnungen» (Vollhardt 8), for example (in regards to Broch’s treatise «Kon­struktion der historischen Wirklichkeit»), «[e]s ist nicht die Fülle des Materials, die dem Leser Schwierigkeiten bereitet, sondern die ambitionierte philosophische Sprache, die den kurzen Aufsatz mit einer oft nur leeren idealistischen Terminologie überlastet und den Gedankengang an vielen Stellen kaum auflösbar verschlüsselt» (Vollhardt 49).

[8] For a detailed accounting for Broch’s use of the cryptonym «K. L. Hib» see Jennifer Jenkins, «Hermann Brochs “Ungedrucktes aus dem Duxer Casanova-Archiv” (1918): No­tizen zu einem unbekannten Frühwerk», Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 91:3 (Sept. 2017) 297-310.

[9] Broch’s early mentor Franz Blei published in Die Wage in later issues that same year («Die Tänzerin», Nr. 28, p. 458; «Revolutionäre», Nr. 32, p. 518; «Der gute Wunsch», Nr. 43, p. 706; none of which are included in Walravens’s «Schriftenverzeichnis Franz Blei» [101-4], which erroneously attributes two Broch texts to Blei [«Eine methodologische No­velle» and «Heinrich vom [sic!] Stein»] [101]), as did one of Broch’s oldest friends, Paul Schrecker («Privilegierte Sozialisten», Nr. 49, p. 814).

[10] The other three: «Morgenstern», Summa 1/2 (1917) (as «Hermann B».), «Heinrich von Stein», Summa 2/3 (1918) (as «H. J. B».), and «Über die Möglichkeit des modernen Porträts», Der Friede 1:19 (May 31, 1918) (as «K. L. Hib»).

[11] Cf. Kimberly A. Smith, Between Ruin and Renewal: Egon Schiele’s Landscapes. New Haven: Yale UP, 2004, 122-37, and Franz Smola, «Vom “Menschenbewusstsein” zum neuen Men­schenbild – Egon Schiele und der Anthropogeograph Erwin Hanslik», Die ästhetische Gnosis der Moderne. Ed. Leander Kaiser and Michael Ley. Vienna: Passagen, 2008, 123-46.

[12] See Jane Kallir, Egon Schiele: The Complete Works. London: Thames and Hudson, 1998, 677.

[13] E.g. by Erich Zöllner (114) and Franz Smola. Hanslik «wurde am 12. Februar 1880 als Sohn eines Fabrikarbeiters und einer Wäscherin in Bielitz/Biala im österreichischen Kron­land Galizien geboren. Er war römisch-katholisch und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. […] Hanslik schaffte den Sprung aus der Provinzstadt in die Hauptstadt der Monarchie, wo er eine fundierte Ausbildung erwarb. Er studierte an der Universität Wien bei den Professo­ren Eduard Sueß und Albrecht Penck. Bereits 1903 verfasste er seine erste Publikation. 1911 habilitierte sich Hanslik in Wien als Privatdozent für Anthropogeographie, erhielt jedoch keine Professur an der Universität. Bis etwa 1921 erschienen rund zwanzig Bücher und Auf­sätze zu Themen aus Geografie, Soziologie, Anthropologie, Politik und anderen verwandten Disziplinen. Den Lebensunterhalt bestritt er aus seinem Einkommen als Professor an der Staatsrealschule im neunten Wiener Gemeindebezirk» (Smola 123).

[14] That not even former colleagues and friends, such as the German art historian Karl With, knew of the reality of Hanslik’s fate speaks to the lengths gone to by the National Socialist regime to keep the euthanasia program secret. With remarked in his memoirs, written between 1969 and 1974: «Rumor has it that Hanslik died in a mental asylum» (94).

[15] An institute by the same name, modeled on its Viennese predecessor, was founded in Berlin in 1919 by Hans Cürlis (1889-1982) following Cürlis’s attendance at a screening of two short animated cartographic films presented by Hanslik in Berlin in July of that year (Döge 16-17).

[16] Looking back in 1935, Bauer writes: «Bis zum Spätherbst 1918 habe ich mit Dr. Erwin Hanslik und Dr. Edmund Küttler zusammen gearbeitet und habe dieses Institut fast ausschließlich aus eigenen Mitteln erhalten» («Europa, ein lebendiger Organis­mus» 15). Bauer goes on to state that the work of the Institute had ceased for all intents and purposes following the end of Habsburg rule in late autumn of 1918: «[Das Institut] fiel nach dem Umsturz auseinander, die Mitglieder verstreuten sich». However, the Wiener Zeitung reported a donation of two million crowns to the Institute in 1922 by the German-American banker and philanthropist Otto Hermann Kahn («Spenden» 5); the Institute and its umbrella organization, the Weltkulturgesellschaft, seem to have remained active and cul­turally influential through at least 1923, not least through efforts to prevent the sale of Vienna’s art treasures abroad – including the imperial tapestry collection, «one of the most important of its kind, surpassed only by that of the Spanish crown», (Kunsthistorisches Museum Wien) and now housed in the Kunstkammer Wien. The sale had been planned as a measure to prop up the city’s failing economy but was finally prevented, for which the Weltkulturgesellschaft took some credit: At its business meeting on June 27, 1923 in Vienna, «Präsident [Hugo] Jellinek erstattete den Tätigkeitsbericht und hob hervor, daß die Welt­kulturgesellschaft beim Sekretariat des Völkerbundes in Genf und beim Ministerium des Aeußern gegen die damals geplante Verpfändung der Kunstschätze wirkungsvoll Stellung genommen hatte» («Weltkulturgesellschaft in Wien» 16). (The appeal addressed to the Völ­kerbund in Geneva, translated from the original English and reprinted in the Neues Wiener Journal on Dec. 9, 1920, reads: «Der Plan, die Kunstschätze Wiens zu verpfänden, würde, falls ausgeführt, jede Hoffnung untergraben, den kulturellen und damit den wirtschaftli­chen Wiederaufbau dieser furchtbar heimgesuchten Stadt je zu verwirklichen. In dieser verzweifelten Lage bitten die Unterfertigten den Völkerbund, zu prüfen, ob es nicht ratsam wäre, sofort einzugreifen, um hintanzuhalten, daß jener verwerfliche Weg beschritten wird, um eine andere passende Lösung zu finden und den kompetenten Stellen zu empfehlen. Der Vorstand der Weltkulturgesellschaft, gezeichnet Jellinek, Hanslik» [7].) At the same meeting, Hanslik and Küttler were elected to serve as provosts of a planned but ultimately unrealized «Weltuniversität».

[17] Grazer Mittagszeitung 28 Dec. 1917: 2; Der Anbruch 15 Jan. 1918: 1.

[18] Mährisches Tagblatt [Olmütz] 10 Jan. 1918: 4.

[19] «Mußte erst der Weltkrieg kommen, um solche Tatsachen der Gesellschaftskunde Europas an den Tag zu bringen? In der Tat! […] Heute erfährt Europa im Weltkrieg eine solche Fülle von Überraschungen hinsichtlich der Geistesart seiner Völker, daß die Emp­findung durchdringt, es sei notwendig, nach dem Kriege die bisherigen Völkerforschungs­verfahren gründlich zu verbessern und zu ergänzen. Der Weltkrieg hat das geistige und gesellschaftskundliche Relief Europas blitzartig erleuchtet, ein Bild, das alle bisherige geo­graphische, ethnographische, geschichtliche, philologische Forschungsarbeit nicht begreif­lich darstellen konnte» («Die Nationen des östlichen Kriegsschauplatzes» 126-7).

[20] «“Interdisziplinarität” gehört zu den Begriffen, die seit den frühen sechziger Jahren unseres Jahrhunderts in der Wissenschaftsdiskussion eine wichtige Rolle spielen» (Voß­kamp 445).

[21] Also: «Die Arbeiten über diese Fragen erfordern […] einen systematischen, wissen­schaftlichen Arbeitsapparat. Nicht der Historiker allein vermag mit solchen Problemen fertig zu werden. Vielmehr müssen Geographen, Ethnographen, Historiker und Psycho­logen, Staats-, Wirtschafts- und Kunstforscher zusammenarbeiten, damit Fortschritte in der Erkenntnis erzielt werden» (Wesen der Menschheit 184).

[22] In an early article on secondary education in Austria, Hanslik refers to Lamprecht as «de[r] größt[e] Vertreter der Geschichte der Gegenwart» («Gedanken» 23). Broch was less impressed with Lamprecht’s scholarly achievements: «Was unter der historischen Allge­meinheit zu verstehen ist, ist ja, trotz Lamprecht, keineswegs klar» (KW 10/2, 96).

[23] On the effects of latitude on character and intellect, Hanslik writes: «Der erhöhte Widerstand, den die nördliche Natur dem Menschen stellt, reduziert sein Freudemaß, das freie Spiel der Phantasie und das leicht erregbare Gemüt. Er fördert die einseitige Entwick­lung von Willen und Verstand, mit denen der Norddeutsche härtere Aufgaben zu lösen fähig wird als der Süddeutsche» (Hanslik and Farny 240-1).

[24] In a similar vein, Hanslik argues that it is only through their geographical proximity to Germanic peoples that Magyars, Rumanians, and Slavs are able to attain full humanity: «Der Deutsche in Österreich schöpft nur aus der innigsten Gemeinschaft mit dem erdna­hen Osten seine höchste Kraft. Der Tscheche, Pole, Magyare, Ukrainer, Serbe und Ru­mäne wird erst durch den Deutschen zum Menschen» (Wesen der Menschheit 171).

[25] While Hanslik insists that «[d]er Kulturmensch hat keinen Grund auf den Urmen­schen herabzusehen» (Die Menschheit in 30 Weltbildern 11. Weltbild), his refusal to acknowledge the lifeways of those he deems to be «Urmenschen» as expressions of culture and denying them the status of full humanity cannot be described in any other way.

[26] That some of Hanslik’s early work demonstrates an anti-Semitic leaning has been noted by Norman Henniges (1322). In 1907, Hanslik wrote of the «Vernichtungsprozess» degrading the cultural life of ethnically German cities in Poland as a result of Jewish settle­ment, e.g. in Oświęcim and surrounding areas. Jewish immigration to this region «[hat] die letzten Spuren alter hoher städtischer Kultur vernichtet[.] […] Am deutlichsten springt die jüdische Besitzergreifung ehemals deutscher Städte bei Auschwitz in die Augen. Von 6841 Bewohnern sind 3779 Juden, die sich bis auf einige wenige als Polen bekennen. Sie beherrschen die Stadt völlig und verleihen ihr jenen unbeschreiblichen Charakter tiefste­hender verzerrter Kultur, den die meisten jüdisch-polnischen Städte an sich tragen» (Kul­turgrenze und Kulturzyklus 72).

[27] In a 1917 interview, when asked whether he believed women should be given the right to vote (which became a reality in Austria a year later with the proclamation of the First Republic in 1918), Hanslik responded, «Selbstverständlich […] [D]urchschnittlich sind die Frauen genau so reif hiezu wie die Männer. Die Frau ist in allen Belangen gleich­wertig und gleichberechtigt. Zum erstenmal habe ich die Frau in meinem Buche “Öster­reich[, Erde und Geist]” und in dem jetzt im Entstehen begriffenen Werk “[Wesen der] Menschheit” als selbständigen Träger der Kultur dargestellt. Ich wurde heftig angegriffen!» (N. 14).

[28] E.g.: «In diesem erlösten Augenblick findet das eingesargt gewesene Wort “Mensch­heit wieder zum Licht. Eine Stimme ruft es, weckend, werdend, offenbarend. Die Stimme von vielen Stimmen. Das endende Jahr bringt Verkündigung in einem Buch. (“Mensch­heit”, von Professor Dr. Erwin Hanslik, Vorstand des Instituts für Kulturforschung.) Mehr als ein Buch nur, gedacht von eines Einzelnen Geist, bedeutet dieses Werk. Es ist der Niederschlag von Bekenntnis, Gesinnung, von Religion einer neuen Gemeinsamkeit, die, von Erwin Hanslik aufgerufen, schon im Frühjahr 1915, während Blutrausch die Stimme aller trunken machte, eine Stätte der Künftigkeit aufzubauen begann» («Menschheit» 4).

[29] E.g.: «Hanslik kommt u. a. zu dem politisch für Habsburg recht erfreulichen Ergeb­nis eines “Donaublocks”, der, abgesehen vom Donaugebiet selbst, die Balkanhalbinsel ohne Griechenland, sowie Schlesien, Posen, Westpreußen und Kongreßpolen, also das Stromgebiet der Weichsel, umfaßt!» (Cleinow 148); also: «Wenn Hanslik seine Ansicht über Mitteleuropa jetzt in die Worte kleidet: “Es gibt kein ‘Mitteleuropa’ als natürliche und kul­turelle Wirklichkeit. Bei Triest, Wien, Brunn, Prag, Oderberg, Breslau, Posen und Königs­berg hört der Westen auf, setzt der Osten ohne jeden Übergang ein”, so muß diese scharfe Zuspitzung vom Standpunkte der physischen Geographie entschieden abgelehnt werden, denn weder die horizontale, noch die vertikale Gliederung, noch Klima und Pflanzenwelt geben ein Anrecht dazu und niemand wird im Landschaftsbild diese Linie finden. Eine Grenz l i n i e, die so scharf zu scheiden vermöchte, ist überhaupt eine geographische Unmöglichkeit» (Hassinger 464-5).

[30] Cf. e.g. Anon., «Ein bedenklicher Staatsroman», Pester Lloyd Abendblatt Jan. 8 1917: 2-3; Hans Liebstoeckl, «Wiener Brief», Pester Lloyd 12 May 1917: 1; Benno Imendörffer, «Weltkultur?» Ostdeutsche Rundschau 14 Mar. 1918: 4; Verax [pseudonym], «Dokumente der Zeit», Kikeriki 17 Mar. 1918: 3; Hermann Haack und Albert Müller, «Geographische Nach­richten», Geographischer Anzeiger 19: 9/10 (1918): 212; etc.

[31] «Die richtige Erfassung der österreichischen Erdnatur und vor allem des Bildes und der Gesetze des österreichischen Geistes führt zu einer tieferen Anschauung über alles Natursein und menschliche Schaffen. Erd- und Weltgeschichte erscheinen nicht mehr als unverständliches Chaos, sondern als die Wunder harmonischer Entfaltung der Vielfalt des Geistes aus den wechselnden Verhältnissen der belebten und unbelebten Natur» (Österreich als Naturforderung 7).

[32] «Österreich ist ein Opfer der Spezialisierung der Wissen­schaft und der Vernachlässigung des Studiums der universa­len Zusammenhänge geworden» (27); also: «Mögen auch alle Tatsachen der Natur, Ethnographie, Weltgeschichte, Statistik und der Kultur dagegen sprechen, der Wes­ten hat alles Land bis zum Schwarzen Meere annektiert, es gehört ihm, ist ein Stück seiner Sphäre. Daran zu rütteln, heißt so viel, als an die Grundfesten der westlichen Erd- und Weltanschauung Hand anlegen. Geographie und Geschichte, Ethnographie, Statistik und Kulturauffassung Europas kommen durch diese Annexion und Aufteilung Ös­terreichs, durch die allzuwestliche Wissenschaft in Verwirrung» (29).

[33] Broch incorrectly renders Hanslik’s name throughout his polemic as «Hanslick».

[34] Broch’s theory of values would later take literary shape in the third novel of the Schlafwandler trilogy, Huguenau oder die Sachlichkeit (1932), most explicitly in the «Zerfall der Werte» excursus.

[35] Ritzer (79 passim) and Vollhardt (5 passim) trace in detail the German Neo-Kantian Heinrich Rickert’s (1863-1936) formative influence on Broch’s philosophy.

[36] Broch would later go on to formulate his own appeals for Völkerverständigung while in exile in the United States, e.g. in his «Völkerbund» work (KW 11, 195ff), his proposal for an «International University» (KW 11, 414-27), and his contributions to the «City of Man» project (e.g. KW 11, 81-90).

[37] One of Broch’s criticisms of Dilthey was the latter’s overlooking of the ethical di­mension, e.g. of Broch’s postulated Wertwirklichkeit, in his historical models: «Wenn […] bei Dilthey diese Erkenntnis nahezu ausschließlich aus der, wie wir sie nannten, reaktiven Funktion des “Begreifens” jener Wirklichkeit sich ergeben soll, wenn also dieses Begreifen – in der Metaphysik des jeweiligen Zeitalters manifestiert – als adäquate Wiedergabe seines Erlebnisinhaltes angesehen wird, so ist diese Stellungnahme nur möglich, wenn in ihr die Antinomie zwischen Wirklichkeit und Wertwirklichkeit übersehen und die beiden Begriffe im vorhinein und ohne weiteres als identisch genommen werden» (KW 10/2, 26-7).

[38] In his overview of the evolution of conceptual frameworks for the study of history, Broch writes: «Das positivistische Gebot der reinen Beschreibung wurde bekanntlich von der modernen Geschichtsmethodologie mit besonderem Eifer aufgegriffen: Dilthey glaubte in dem Unterschiede zwischen “Beschreiben” und “Erklären” das wesentliche Merkmal zur Abgrenzung der geisteswissenschaftlich-historischen Methode gegenüber der der Naturwissenschaften herausgreifen zu können» (KW 10/2, 16). However, Broch con­cludes, «die positivistische Betrachtung der Dinge ist weder beschreibend noch erklärend. Sie ist augenscheinlich etwas unkomplettes, irgendeine unausgebrütete Frühgeburt des Er­kennens» (19). Broch equates positivism with materialism and disparages it as «das langweiligste philosophische System» (KW 10/1, 116), but nevertheless viewed Dilthey as a «genius» of historiography whose faculty of intuition sufficiently compensated for the shortcomings of his positivist approach (cf. «Zum Begriff der Geisteswissenschaften», KW 10/1, 115-30).

[39] Anna Kiel elaborates Broch’s criticism of this point: «Dilthey, dessen Ausgangspunkt die Möglichkeit eines vollkommenen gegenseitigen Verständnisses in der menschlichen Begegnung zwischen “Ich” und “Du” war, schloß aus dieser psychologischen Vorausset­zung auf die Möglichkeit einer adäquaten Erfassung der geschichtlichen Wirklichkeit, weil diese ein Erzeugnis der Menschen sei. Broch übt die berechtigte Kritik, daß damit die Aus­wahl eines bestimmten Ausschnitts der empirischen Welt, den der jeweilige, historisch be­dingte Forscher intuitiv als für ihn wertvoll empfand, ausgeschlossen wird» (Kiel 47). In Broch’s own words, Dilthey’s historiographical method lacks the ultimate philosophical grounding that would have been achieved through transcending the psychological and pe­netrating into the ethical realm: «Damit erscheint die Aufgabe desjenigen, der eine Zeit aus ihrer Wirklichkeit heraus verstehen will, präzisiert: er muß das Ethos zu verstehen trachten, aus dem heraus diese Wirklichkeit gesetzt und logisch plausibel werden konnte. Diese Auf­gabe, in der Richtung mit der Diltheys übereinstimmend, geht dem Umfang nach über diese hinaus; das Psychologische erweitert sich zum Ethisch-Logischen und erhält in ihm letzte Fundierung» (KW 10/2, 46).

[40] On this point see also Lützeler, Biographie 67-8.

[41] Cf. e.g. «Zur Erkenntnis dieser Zeit» (KW 10/2), 73 and Wilhelm Dilthey, «Die Typen der Weltanschauung und ihre Ausbildung in den metaphysischen Systemen». Weltanschauung. Philosophie und Religion. Ed. Max Frischeisen-Köhler. Berlin: Reichl & Co., 1911. 1-51.

[42] «Immer bildet den Ausgangspunkt der ganze Mensch oder das ganze Volk. Dieses gilt es durch das Verstehen zu erfassen. Die Verschiedenheiten werden in der Weise fest­gelegt, daß man Typen unterscheidet» (Hanslik, Österreich. Erde und Geist 75). Vollhardt no­tes the popularity of the Typenlehre outside the bounds of the academic humanities («Als Methode einer universalen, “ganzheitlichen” Betrachtung der Geschichte wirkte die Ty­penlehre weit über die Grenzen der geisteswissenschaftlichen Fächer hinaus auf die popu­läre Kulturphilosophie», [152]), which correlates with Broch’s bemoaning of the «accessi­bility» of topics ascribed to Geschichtsphilosophie as described above.

[43] Hanslik’s fascination with Dilthey carried over into his teaching, as is evident from the title of a course he offered during the summer semester of 1914 at the University of Vienna: «Erd- und gesellschaftskundliche Übungen: Das Problem der Beziehungen zwi­schen Erde und Seele (auf Grundlage der Philosophie Wilhelm Diltheys)» (Öffentliche Vor­lesungen 50).

[44] Broch was not alone among his contemporaries in critiquing Hanslik’s repeated in­vocations of Dilthey – in his monograph Der Streit um Spengler (1922), Manfred Schroeter writes: «Hanslik […] nimmt Diltheys Forschungen […] bewußt als wesentlichsten Punkt in sein Programm, um sie dort merkwürdig mit seinem andern Pol – der geographischen Kulturforschung zu verbinden» (80).

[45] Broch is parodying Hanslik’s use of the term «Blattbrüder» here: «Du [der Leser der Erde, JJ] bist nur ein Blatt am Baume der Menschheit und hast 1600 Millionen Blattbrüder» («Lieber Leser!» 8).